I. Präambel

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Onlineauftritt. Die verto GmbH (nachfolgend „verto“, „wir“ oder „uns“) nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unseres Onlineangebots (Website, Unterseiten, Formulare, ggf. verknüpfte Social-Media-Profile).

II. Begriffe (Kurzfassung)

  • Personenbezogene Daten: Informationen zu identifizierten/identifizierbaren Personen (z. B. Name, E-Mail, IP).

  • Verarbeitung: Jeder Vorgang im Umgang mit Daten (Erheben, Speichern, Übermitteln etc.).

  • Verantwortlicher: Stelle, die Zwecke und Mittel der Verarbeitung festlegt (hier: verto GmbH).

  • Auftragsverarbeiter: Externe Dienstleister, die Daten weisungsgebunden für uns verarbeiten.

  • Profiling/Tracking: Jede Form automatisierter Auswertung persönlicher Aspekte bzw. Nutzungsverhalten.

III. Verantwortlicher / Kontakt

verto GmbH
Kurhessenstraße 12, 60431 Frankfurt am Main, Deutschland
E-Mail: info@verto24.com
(Optionale Datenschutz-Kontaktadresse: datenschutz@verto24.com)
Impressum: https://www.verto24.com/impressum

IV. Kategorien betroffener Personen

  • Besucher:innen unserer Website und Onlinepräsenzen.

  • Interessent:innen (Anfragen zu WEG-, Miet- oder SEV-Verwaltung).

  • Geschäftliche Kontakte/Partner:innen (z. B. Dienstleister, Lieferanten).

Hinweis für Minderjährige: Unser Angebot richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren.

V. Arten der verarbeiteten Daten

  • Zugriffsdaten/Server-Logs: IP-Adresse (gekürzt, wo möglich), Datum/Uhrzeit, URL, Referrer, User-Agent, Statuscodes.

  • Kommunikations- und Formulardaten: Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachrichtentext, objektrelevante Angaben (z. B. Anzahl Einheiten).

  • Vertrags-/Geschäftsdaten (optional): Bei Angebotsanfragen bzw. Vertragsschluss: Korrespondenz, Terminnotizen, Angebots-/Vertragsinhalte.

  • Nutzungs-/Cookie-Daten (optional): Einwilligungsbasiertes Tracking (z. B. Analytics/Marketing), Consent-Status, Pseudonyme IDs.

  • Newsletter-Daten (optional): E-Mail, Zeitpunkte der An-/Abmeldung, Interaktionen (Öffnungen/Klicks) – nur bei Opt-In.

Besondere Kategorien personenbezogener Daten erheben wir nicht gezielt über die Website.

VI. Zwecke der Verarbeitung

  • Bereitstellung des Onlineangebots, Stabilität, Sicherheit (Logfiles, DDoS-Schutz).

  • Beantwortung von Kontaktanfragen, Angebotserstellung, Kommunikation, Terminabstimmung.

  • Vertragliche/vorvertragliche Maßnahmen (z. B. Prüfung von Objekt-/Verwaltungsdaten).

  • Reichweitenmessung/Statistik (sofern Einwilligung erteilt).

  • Direktmarketing/Newsletter (nur nach Einwilligung).

  • Rechtsdurchsetzung/Compliance, Aufbewahrungspflichten.

VII. Rechtsgrundlagen (DSGVO)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b: Vertrag/Anbahnung (Angebote, Kommunikation).

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f: Berechtigte Interessen (Sicherheit, Betrieb/Optimierung der Website).

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a: Einwilligung (Cookies/Tracking, Newsletter).

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c: Rechtspflichten (Handels-/Steuerrecht).

VIII. Hosting, technische Dienstleister & Auftragsverarbeitung

Wir setzen professionelle Hosting- und IT-Dienstleister (Kategorie: Rechenzentrum/Hosting/CDN, E-Mail, Wartung) ein. Diese handeln als Auftragsverarbeiter gem. Art. 28 DSGVO auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen (AVV). Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn rechtlich zulässig und erforderlich.

IX. Cookies, Consent-Management & Tracking (optional)

Wir verwenden ein Consent-Management-Tool (CMP). Beim ersten Aufruf können Sie zustimmen, ablehnen oder individuell konfigurieren. Änderungen sind jederzeit über „Cookie-Einstellungen“ möglich.

Cookie-Kategorien:

  • Essentiell (z. B. Consent-Speicherung, Sicherheits-Cookies) – ohne Einwilligung.

  • Statistik (z. B. anonyme Reichweitenmessung) – mit Einwilligung.

  • Marketing (z. B. Remarketing-Pixel) – mit Einwilligung.

(A) Web-Analyse – GA4 (nur bei Einwilligung)

Bei Einwilligung nutzen wir Reichweitenmessung (z. B. Google Analytics 4) mit gekürzter IP, Pseudonymisierung, Events. Daten können auf Servern außerhalb der EU verarbeitet werden; in diesem Fall werden SCC/Standardvertragsklauseln eingesetzt. Speicherdauer typ. 14 Monate (konfigurierbar).

(B) Tag-Management (nur bei Einwilligung für jeweilige Tags)

Ein Tag-Manager steuert Skripte/Tags. Der Manager selbst legt keine Nutzerprofile an; die über ihn geladenen Dienste folgen Ihrer Consent-Auswahl.

(C) Marketing-Pixel (optional, nur bei Einwilligung)

Bei Einwilligung können Marketing-Pixel (z. B. für Remarketing/Conversion-Messung) eingesetzt werden. Verarbeitung erfolgt pseudonym innerhalb von Nutzerprofilen; Empfänger sind entsprechende Werbenetzwerke/Dienstleister als eigenständige Verantwortliche.

Widerspruch/Opt-Out: Sie können Einwilligungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

X. Kontaktaufnahme & Formulare

Bei Kontaktaufnahme (Formular, E-Mail, Telefon) verarbeiten wir die Angaben zur Bearbeitung der Anfrage, Rückfragen und Dokumentation (Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO). Formularfelder sind auf das Erforderliche minimiert; Pflichtfelder sind gekennzeichnet.

XI. Newsletter (optional)

Bei Anmeldung versenden wir Informationen zu verto-Leistungen/News. Double-Opt-In, Protokollierung von An-/Abmeldung, Messung von Öffnungen/Klicks zur inhaltlichen Optimierung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Abmeldung ist jederzeit möglich (Link in jeder E-Mail).

XII. Social-Media-Präsenzen

Wir unterhalten Profile auf gängigen Plattformen (z. B. LinkedIn). Bei Aufruf der Plattformen gelten die Bedingungen und Datenverarbeitungen der jeweiligen Anbieter. Wir erhalten i. d. R. aggregierte Nutzungsstatistiken (Insights).

XIII. Empfänger- /Kategorien & Drittlandübermittlungen

  • Interne Empfänger: Zuständige verto-Fachbereiche.

  • Externe Empfänger (Kategorien): Hosting/CDN, E-Mail-/Newsletter-Dienst, Web-/IT-Dienstleister, ggf. Marketing-/Analyse-Anbieter, Rechts-/Steuerberatung, Behörden bei Rechtspflicht.

  • Drittland: Übermittlungen außerhalb des EWR erfolgen nur mit Art. 44 ff. DSGVO-Garantien (insb. SCC); ggf. zusätzliche Maßnahmen (Pseudonymisierung/Verschlüsselung).

XIV. Speicherdauer / Löschung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur solange erforderlich für die jeweiligen Zwecke; anschließend Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Gesetzliche Aufbewahrung: handels-/steuerrechtlich typ. 6–10 Jahre. Server-Logs typ. ≤ 14 Tage (Sicherheitszwecke), längere Aufbewahrung nur bei Vorfällen/Beweiszwecken.

XV. Betroffenenrechte

  • Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20).

  • Widerspruch gegen Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen, inkl. Widerspruch gegen Direktwerbung (Art. 21).

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3) mit Wirkung für die Zukunft.

  • Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (z. B. am Sitz von verto oder Ihrem Wohnsitz).

Anfragen zu Rechten richten Sie bitte an datenschutz@verto24.com (oder info@verto24.com).

XVI. Sicherheit (Art. 32 DSGVO)

Wir setzen state-of-the-art technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) ein: Zutritts-/Zugriffskontrollen, Pseudonymisierung, Verschlüsselung, Berechtigungskonzepte, Backup/Recovery, Incident-Prozesse, „Privacy by Design/Default“ (Art. 25 DSGVO).

XVII. Änderungen dieser Erklärung

Wir passen diese Erklärung an, wenn Dienste, Rechtslage oder technische Grundlagen dies erfordern. Es gilt die jeweils aktuelle Fassung auf unserer Website.

Cookie-Einstellungen / Opt-Out

Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit in den Cookie-Einstellungen ändern (Link/Schaltfläche im Footer oder Consent-Banner).